Politik ist kein Wunschkonzert, und die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und der Türkei sind es erst recht nicht. Insofern ist es richtig, dass man gerade dann im Gespräch bleibt, wenn die Dinge schwierig sind. Allerdings muss die Frage erlaubt sein, warum die EU-Spitzen
Dieser Artikel (ID: 1418012) ist am 07.04.2021 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 2), Wasserburger Zeitung (Seite 2), Mangfall-Bote (Seite 2), Neumarkter Anzeiger (Seite 2), Chiemgau-Zeitung (Seite 2), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 2), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 2).