zu von der Leyen: zur Union:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Der Besuch, der die EU näher an die Türkei bringen sollte, wird als ‚Sofa-Gate‘ in Erinnerung bleiben. Warum wirkte das alles auf so tragische Weise beleidigend? Ganz einfach: Weil es genau das war. Und vollendet wurde die Attacke wohl erst in einem weiteren Moment: Als Charles Michel sein Tempo erhöhte, um seinen Platz auf einem der beiden Stühle einzunehmen, wie jene Kinder, die zuerst beim Partybuffet ankommen wollen, ohne dass er sich des Gesamteindrucks bewusst war: des Bildes eines europäischen Politikers, der seinen Kopf vor einem Regime verneigt, das Frauen buchstäblich als den Männern untergeordnet betrachtet.“

La Stampa, Rom

„Angela Merkel verlässt nach 16 Jahren, in ungeheuer schwieriger Zeit, das Kanzleramt, doch Söder und Laschet kommen in der Frage der Nachfolge auf keinen grünen Zweig. Genauer gesagt: Söder taktiert und mag noch nicht entscheiden, Laschet bleibt nichts anderes übrig, als sich zu fügen. Diese politisch nicht ganz irrelevante Findung ist zur peinlichen Posse verkommen. Mit Führungsstärke und kraftvollen Entscheidungen hat all dies nichts mehr zu tun. Doch genau das erwarten viele Deutsche angesichts der Herausforderungen, vor denen das Land steht. Vielleicht besinnen sich die beiden Herren mal darauf.“

Der Standard, Wien

Artikel 1 von 11