PRESSESTIMMEN
„Im Gegensatz zu seinem Vorgänger flüstert (Joe Biden) mehr, als dass er brüllt, aber er handelt an allen Fronten. Kaum gewählt, widersetzt er sich (dem russischen Präsidenten) Wladimir Putin und China, kündigt das Ende der US-Präsenz in Afghanistan an, belebt den Multilateralismus wieder und bringt die Vereinigten Staaten zurück an den Tisch des Pariser Klimaabkommens. In drei Monaten hat er den Entwurf einer neuen Geopolitik, vielleicht sogar einer Doktrin geschaffen und der diplomatischen Tätigkeit seines Landes wieder einen Sinn gegeben. (…) Mit 78 Jahren ist er der überraschendste Präsident der Neuzeit geworden.“
„Soll man dem tschechischen Inlandsgeheimdienst BIS Glauben schenken? Oder dem Kreml? Über Geheimdienste sagt man, dass sie im Allgemeinen lieber schweigen. (…) Doch wenn ihre Berichte politische Folgen haben, zur Ausweisung von Diplomaten führen und die Beziehungen zu Russland massiv verschlechtern, ist das nicht der Moment, an dem Geheimhaltung mehr Schaden als Nutzen bringt? (…) Wir glauben dem Inlandsgeheimdienst BIS, sagen viele Politiker und Medien in Tschechien. Doch das erinnert ein wenig an das Mittelalter mit seinem grenzenlosen Vertrauen in die Herrscher von Gottes Gnaden.“