IN KÜRZE

Polizei warnt vor falschen Impfpässen Umfrage: Grüne knapp vor Union Ibiza: Justiz ermittelt gegen Kanzler Kurz

von Redaktion

Polizeivertreter haben angesichts der Lockerungen für Corona-Geimpfte und Genesene vor gefälschten Impfpässen gewarnt. „Das Problem besteht schon heute und wird noch eine ganze Weile aktuell bleiben, da mit einer vollständigen Impfung entweder eine Befreiung von Grundrechtseinschränkungen oder perspektivisch zunehmend auch Ein- oder Ausreisevorteile verbunden sein werden“, sagte der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Sebastian Fiedler.

Die Grünen behaupten laut ARD-Deutschlandtrend knapp ihren Vorsprung vor der Union, allerdings wünschen sich mehr Menschen eine Bundesregierung unter Führung von CDU/CSU als eine Grünen-geführte Koalition. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, kämen die Grünen auf 25 Prozent, die Union auf 24 Prozent. Für die SPD würden sich 15 Prozent entscheiden, für die AfD 11 Prozent, für die Linke 7 Prozent und die FDP 12 Prozent.

Die österreichische Justiz ermittelt gegen Kanzler Sebastian Kurz wegen möglicher Falschaussage vor dem Ibiza-Untersuchungsausschuss des Parlaments. Das gab der Regierungschef bekannt. Die Ermittlungen erhöhen den Druck auf Kurz und seine konservative ÖVP.

Artikel 2 von 11