zur Rentenentwicklung zu Israel:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Rentner werden im kommenden Jahr nach ersten Modellrechnungen bis zu 5,6 Prozent mehr Geld bekommen. (…) Eigentlich müssten die Renten wegen der zuletzt schwachen Wirtschaftsentwicklung im laufenden Jahr sinken. Die Rentengarantie verhindert das. Aber es wäre genauso richtig, künftige Rentenerhöhungen so lange zu halbieren, bis die unterlassene Kürzung ausgeglichen ist. Das Problem ist nur, dass dieser Lastenausgleich zwischen den Generationen bis 2025 ausgesetzt ist. Junge Leute werden benachteiligt.“

Neue Osnabrücker Zeitung

„US-Präsident Biden forderte Netanjahu auf (…) ,alle Anstrengungen zu unternehmen, um unschuldige Zivilisten zu schützen‘. Die Antwort seines Gesprächspartners ist jedoch nicht ermutigend.“

Corriere della Sera, Rom

„Immer wieder verbreitet die Europäische Union Erklärungen, in denen die israelische Politik kritisiert wird. (…) Aber damit hat es sich dann auch. Gleichwohl verfügt die EU über starke Hebel, mit denen sie Druck auf Israel ausüben könnte. Seit dem Jahr 2000 gibt es zwischen der EU und Israel ein Assoziierungsabkommen zur wirtschaftlichen und politischen Zusammenarbeit. Die EU ist der größte Handelspartner des Landes.“

De Standaard, Brüssel

Artikel 1 von 11