zur Waffenruhe im Gaza-Konflikt: zu Kryptowährungen: zur Migrationspolitik der EU:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Es ist das klare Ziel, die Waffen zu stoppen, während die Richtgrößen eines dauerhaften Waffenstillstands diskutiert werden, wobei deren Festlegung noch Tage dauern wird. (…) Israel beabsichtigt nicht, die Kernpunkte, die bisher die Krisen mit der Hamas beherrschten, zu ändern (…) In den angespannten Stunden vor der Festlegung der kommenden Schritte bleibt das Risiko hoch, dass die Situation außer Kontrolle gerät.“

La Repubblica (Rom)

„Kritiker der Kryptowährung haben Bitcoin schon immer für schmutziges Geld gehalten. Sie weisen vor allem darauf hin, dass Kriminelle die Währung für Zahlungen im Internet einsetzen. Die wahren Probleme des Bitcoins liegen aber woanders: Die Herstellung der Kryptowährung verbraucht enorme Mengen an elektrischer Energie.“

Lidove noviny (Prag)

„Angesichts einer Welle, die sie jedes Mal überrollt, kommt die EU aber nur im Schneckentempo voran. Ihr Paket für Migration und Asyl ist seit neun Monaten eine Baustelle. Der Bürokratie-Riese wird die tausend Seiten umfassende ,Lösung‘ voraussichtlich nicht vor der französischen (EU-Rats-)Präsidentschaft im Jahr 2022 fertigstellen.“

Le Figaro (Paris)

Artikel 1 von 11