Dieter Reiter hat dem „Team Vorsicht“ den Rücken gekehrt und sich dem Team „Gesunder Menschenverstand“ angeschlossen. Das Wirrwarr an Corona-Regelungen, die alle irgendwann einmal in bester Absicht und unter spezifischen Bedingungen entstanden, gehört kräftig entrümpelt. Schon länger ergaben viele Vorgaben keinen Sinn mehr. Jetzt mit der – Gott sei Dank – drastisch gesunkenen Ansteckungsgefahr wäre der Zeitpunkt, Maßnahmen auf das Notwendige zu beschränken und vor allem Grundrechte wiederherzustellen.
Es macht einfach keinen Sinn, wenn man zwar für viel Geld in Hotels wellnessen darf, aber öffentliche Hallenbäder und Saunen geschlossen bleiben. Im Kulturbereich dürfen 700 Menschen ins Theater, aber nur 250 zu Veranstaltungen unter freiem Himmel – das ist hinsichtlich der Aerosol-Gefahr schlicht unlogisch. Und warum muss die Außengastronomie mit Hygienekonzept um 22 Uhr schließen, wenn danach – wie am Wochenende in München – hunderte dicht gedrängt auf der Straße feiern?
Wie beim exponentiellen Anstieg der Infektionen im Herbst geht jetzt das exponentielle Abfallen zu schnell für Politik und Verwaltung. Im Prinzip ist das ja eine äußerst erfreuliche Nachricht! Trotzdem sollte rasch nachgesteuert werden. Denn die Menschen gieren nach Rückkehr ins normale Leben, die Unvernunft ist da leider nicht weit. Gerade wer will, dass notwendige Regeln noch beachtet werden, muss die sinnlosen abschaffen.
Mike.Schier@ovb.net