Dritte Corona-Impfung

Mehr Schutz, weniger Einsamkeit

von Redaktion

KATRIN WOITSCH

Die einen überlegen noch, ob eine Corona-Impfung angesichts der niedrigen Infektionszahlen wirklich nötig ist – die anderen warten bereits sehnsüchtig auf die dritte Spritze. Denn nicht alle tun sich leicht, die düsteren Wintermonate zu vergessen. Dafür waren die Szenen, die sich in vielen Pflegeheimen oder Behinderten-Einrichtungen abspielten, zu grausam. Die Bewohner waren monatelang völlig abgeschottet – trotzdem ist es nicht gelungen, Massen-Ausbrüche zu verhindern. Es ist eines der düstersten Kapitel der Pandemie, dass so viele alte und kranke Menschen nicht vor dem Virus geschützt werden konnten und einige einsam sterben mussten. Verständlicherweise ist die Angst vor dem Winter in den Heimen groß.

Auch wenn die Empfehlung der Impfkommission noch aussteht, ist es völlig richtig, dass sich die Heime schon jetzt auf die Auffrischungsimpfungen vorbereiten, um schnell handeln zu können. Wie gut der Impfstoff vor schweren Verläufen schützt, hat sich besonders in Senioreneinrichtungen immer wieder gezeigt. Dass die Wirkung nicht unbegrenzt anhält, war von Anfang an klar. Auch neue Virus-Mutationen wird es wohl geben. Im Gegensatz zum ersten Pandemie-Jahr gibt es nun aber eine Möglichkeit, Risikogruppen zu schützen, ohne ihnen wieder Monate in Einsamkeit antun zu müssen. Es wäre unverzeihlich, diese Chance nicht zu nutzen. Das große Sterben in den Heimen darf sich nicht wiederholen.

Katrin.Woitsch@ovb.net

Artikel 4 von 11