zu Belarus: zur Corona-Politik:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Während des Kalten Krieges nutzten mehrere Sowjetbürger ihre offiziellen, streng überwachten Reisen ins Ausland als Gelegenheit, sich abzusetzen. Es sagt einiges über die rücksichtslose Herrschaft von Präsident Lukaschenko aus, dass Belarus heute das einzige Land in Europa ist, das seine Bürger in einen ähnlichen Zustand der Verzweiflung versetzt.“

The Times, London

„Überhaupt wäre in der ganzen Corona-Debatte mehr Gelassenheit und weniger Gehässigkeit angezeigt; das politische Klima ist schon vergiftet genug. Das sollten auch jene Politiker bedenken, die sich augenscheinlich in einen regulatorischen Corona-Wahn hineingesteigert haben und Druckmethoden gegenüber impfunwilligen Bürgern propagieren, bei denen einem angst und bange werden kann.“

Neue Zürcher Zeitung

„Die Testpflicht bei der Einreise nach Deutschland ist die erste Maßnahme von Gewicht, die sich gegen die Impfmüdigkeit richtet. Sie lässt sich auch als Anreiz dafür lesen, dass Kinder ab zwölf Jahren geimpft werden. Das wiederum wäre nicht so dringlich, wenn sichergestellt wäre, dass infizierte Kinder und Jugendliche nicht für Neuinfektionen sorgen können.“

Frankfurter Allgemeine

Artikel 3 von 11