Die ARD hat juristische Schritte gegen den Sender Bild TV eingeleitet, der in der Wahlnacht Teile des Programms von ARD und ZDF live gezeigt hatte. Laut ARD geht es um die ersten Prognosen nach Schließung der Wahllokale und die „Berliner Runde“ mit den Vorsitzenden und Spitzenkandidaten der Parteien. Auch das ZDF kündigte rechtliche Schritte an. Bild TV hatte erklärt, die Wahl sei ein zeithistorischer Moment gewesen. Man habe die Prognosen „mit klarem Quellenhinweis“ live zitiert.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und Russlands Präsident Wladimir Putin haben über weitere Rüstungsprojekte beraten. Bei einem Gespräch am Mittwoch in Sotschi sei es um Flugzeugmotoren, Kampfflugzeuge, Boote und U-Boote gegangen, sagte Erdogan. Erwartet wird, das dies zur weiteren Verstimmung zwischen der Türkei und ihren Nato-Partnern beitragen könnte.
Die drohende Haushaltssperre in den USA ist abgewendet. Nach dem US-Senat stimmte gestern Abend auch das Repräsentantenhaus für einen Übergangshaushalt, der eine Finanzierung der Bundesbehörden bis zum 3. Dezember sicherstellt.