Kämpfe zwischen Taliban und IS

von Redaktion

Viele Tote bei Anschlag in Kabul – Erste Kabinettssitzung

Islamabad – Wenige Stunden nach einem Anschlag auf eine Trauerfeier in der afghanischen Hauptstadt Kabul haben Einheiten der militant-islamistischen Taliban Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) attackiert. Terroristen einer Schläferzelle des IS-Khorasan – wie sich der IS in Afghanistan und Pakistan nennt – seien in einem Haus in Kabul gefangen worden, erklärte Taliban-Mitglied Muhammad Dschalal. Drei IS-Terroristen seien durch ihre eigenen Sprengstoffgürtel „neutralisiert“ worden.

Zwei Anwohner sagten, sie hätten stundenlang den Klang schwerer Gefechte gehört. „Wir können es immer noch hören, aber wir wissen nicht, was vor sich geht.“ Eine Reihe von Häusern sei durch die Kämpfe beschädigt worden. Mehrere Gebäude stünden in Flammen, etwa Benzin- und Gasgeschäfte.

Bei dem Anschlag nahe der Trauerfeier für die Mutter eines hochrangigen Taliban-Funktionärs wurden laut einem Sprecher des Taliban-Innenministeriums mehrere Zivilisten getötet. Anderen Berichten zufolge soll es mindestens zwölf Tote und mehr als 32 Verletzte gegeben haben. Angeblich sollen mehrere führende Mitglieder der Islamisten an der Trauerfeier teilgenommen haben. Es war die erste Bombenexplosion in Kabul, die offenkundig eine Veranstaltung hochrangiger Taliban zum Ziel hatte.

Zunächst erklärte sich niemand für den Anschlag verantwortlich. Der IS hat seit der Machtübernahme der Taliban Mitte August eine Reihe von Anschlägen auf die Taliban für sich reklamiert. Am Freitag hatten IS-Kämpfer Mitglieder der Taliban in der nördlichen Parwan-Provinz angegriffen. Beobachtern zufolge wird der IS in immer mehr Gegenden aktiv.

Derweil kam die Übergangsregierung der Taliban in Kabul zu ihrer ersten Kabinettssitzung seit der Machtübernahme Mitte August zusammen. Der Ministerrat beschloss nach Angaben von Taliban-Chefsprecher Sabihullah Mudschahid, wieder Pässe und Personalausweise an afghanische Bürger auszugeben. Die staatliche Nachrichtenagentur Bachtar berichtete, die neuen Pässe und Personalausweise würden höchstwahrscheinlich die Aufschrift „Islamisches Emirat Afghanistan“ tragen.

Diesen Titel verwenden die Taliban für ihre Regierung. Der offizielle Namen des Landes unter der früheren Regierung lautete Islamische Republik Afghanistan. Unklar bleibt, ob die neuen Pässe von ausländischen Regierungen anerkannt werden.

Artikel 8 von 11