Tokio – Das japanische Parlament hat den früheren Außenminister Fumio Kishida zum Regierungschef gewählt. Die Abgeordneten im von Kishidas Partei LDP dominierten Unterhaus stimmten für die Amtseinführung des neuen LDP-Vorsitzenden. Die Liberaldemokraten hatten den 64-Jährigen vergangene Woche zum Nachfolger von Yoshihide Suga auserkoren. Nach der Wahl stellte Kishida sein Kabinett vor, in dem prominente Mitglieder der alten Regierung ihre Posten behalten durften. So bleibt Toshimitsu Motegi Außenminister und Nobuo Kishi Verteidigungsminister.
Vor seiner Wahl hatte Kishida gesagt: „Ich denke, es wird ein Neuanfang im wahrsten Sinne des Wortes sein.“ In der Öffentlichkeit steht der frühere Außenminister Kishida allerdings für Kontinuität und eine Fortsetzung der Politik seiner Vorgänger Suga und Shinzo Abe. Der bisherige Regierungschef Suga hatte Anfang September nach einem Jahr seinen Rückzug bekannt gegeben.