IN KÜRZE

Bill Clinton im Krankenhaus Immunität von Kurz soll beendet werden

von Redaktion

Der frühere US-Präsident Bill Clinton ist wegen einer Harnwegsinfektion in Kalifornien ins Krankenhaus gebracht worden. Die Erkrankung stehe nicht in Zusammenhang mit dem Coronavirus, teilte sein Sprecher Angel Urena mit. Clinton „befindet sich auf dem Weg der Besserung, ist guter Dinge und ist den Ärzten, Krankenpflegern und Mitarbeitern, die ihn hervorragend versorgt haben, unglaublich dankbar“, erklärte Urena. Er veröffentlichte auch eine Erklärung von Clintons Ärzten, wonach der frühere Präsident intravenös Antibiotika und Flüssigkeit erhalten habe.

Österreichische Staatsanwälte haben die Aufhebung der Immunität des Abgeordneten und Ex-Kanzlers Sebastian Kurz beantragt. Ein entsprechendes Auslieferungsersuchen bestätigte die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft am Freitag. Das Parlament muss in einer seiner nächsten Sitzungen darüber entscheiden. Bis zu diesem Beschluss seien die Ermittlungen gegen den 35-Jährigen vorerst abgebrochen worden, erklärte ein Sprecher der Justizbehörde. Gegen den ehemaligen Regierungschef laufen zwei Ermittlungsverfahren. Eines davon wegen des Verdachts der Falschaussage.

Artikel 2 von 11