zu Streit der US-Demokraten: zur globalen Mindeststeuer: zu G20/Klima:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Joe Bidens Infrastrukturplan, sein Wirtschafts- und Sozialprogramm und sein Maßnahmenpaket für den Schutz des Klimas kommen seit Wochen nicht vom Fleck, weil sich linke und rechte Demokraten nicht einigen können. (…) Will ihn die eigene Partei wirklich noch vor den Zwischenwahlen zur lahmen Ente machen? Das kann nur die Republikaner freuen und besonders den abgewählten Donald Trump, der mit einer Rückkehr ins Weiße Haus liebäugelt.“

NZZ am Sonntag, Zürich

„Die Bedeutung dieser G20-Vereinbarung liegt aber auch noch woanders. Sie zeigt, dass angesichts der wirtschaftlichen Globalisierung eine politische Gegenkraft aufgebaut werden kann. Dass sich nach all den Pandora Papers, Panama Papers und anderen Leaks ein größerer Gerechtigkeitssinn in die internationale Steuerpolitik einschleicht. Dass die internationale Diplomatie auch nach den Trump-Jahren nicht tot ist.“

De Tijd, Brüssel

„Der G20-Gipfel unter italienischem Vorsitz hatte zwei grundlegende Aufgaben: die ganzen ‚Großen‘ auf eine gemeinsame Linie bringen gegen die Erderwärmung und damit eine Basis schaffen, damit die in Glasgow beginnende COP26 einen weiteren Schritt schaffen kann. Beide Vorhaben wurden erreicht.“

La Repubblica, Rom

Artikel 1 von 11