China hat den Besuch einer Delegation des EU-Parlaments in Taiwan verurteilt. „Wir sind mit dem Besuch einiger europäischer Abgeordneter in Taiwan sehr unzufrieden“, sagte ein Sprecher des Außenministeriums in Peking. Das EU-Parlament solle sich an die „Verpflichtungen“ des sogenannten Ein-China-Prinzips halten. Peking sieht die Insel als sein eigenes Territorium an. Der Leiter der EU- Delegation, Raphael Glucksmann, sagte dazu, man wolle ein „starkes Signal der Unterstützung für die taiwanesische Demokratie“ senden.
Israels Parlament hat dem Haushalt 2021 zugestimmt – und der Regierung von Ministerpräsident Naftali Bennett erst einmal das Überleben gesichert. Eine Neuwahl ist damit vorerst vom Tisch. „Ein Feiertag für den Staat Israel“, jubelte der Premierminister von der ultrarechten Jamina-Partei nach der Abstimmung. Bennett versprach zugleich: „Wir machen mit aller Kraft weiter.“
Papst Franziskus hat erstmals eine Frau in ein hohes Amt des Vatikanstaates berufen. Das Oberhaupt der katholischen Kirche ernannte die Nonne Raffaella Petrini zur Generalsekretärin des Governatorrates. Sie ist die erste Frau in diesem zweithöchsten Amt der Stadtverwaltung.