5,2 Prozent. Das ist der Wert, um den die Verbraucherpreise im November verglichen mit dem Vorjahresmonat gestiegen sind. Der Druck auf die Europäische Zentralbank (EZB) steigt, jetzt zügig aus ihrer ultralockeren Geldpolitik auszusteigen. Ein panischer Ausstieg hätte aber verheere
Dieser Artikel (ID: 1551049) ist am 30.11.2021 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 2), Wasserburger Zeitung (Seite 2), Mangfall-Bote (Seite 2), Chiemgau-Zeitung (Seite 2), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 2), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 2), Neumarkter Anzeiger (Seite 2).