Omikron: Neue Quarantäne-Regeln in Arbeit

von Redaktion

München – Noch sind sich Experten nicht ganz sicher, wie gefährlich die Omikron-Variante des Coronavirus aus medizinischer Sicht ist. Für das Gesellschafts- und Wirtschaftsleben dürfte sie erhebliche Folgen haben – wenn die aktuellen Quarantäne-Regeln weiter gelten. Berechnungen der Max-Planck-Gesellschaft zufolge könnte es zu Sieben-Tage-Inzidenzen von rund 1000 Fällen je 100 000 Einwohner kommen. Das wären bundesweit 820 000 Infizierte in einer Woche, der größere Teil mit Omikron. Das würde zu erheblichen Personalausfällen führen, gerade wenn sich auch Omikron-Kontaktpersonen länger isolieren müssten.

Andere Länder haben ihre Quarantäne-Bestimmungen angepasst. Für Deutschland wolle er neue Quarantäne-Regeln „sauber vorbereiten“, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Das Robert-Koch-Institut (RKI) empfiehlt derzeit bei Omikron-Ansteckung, dass sich Infizierte und enge Kontaktpersonen für 14 Tage isolieren, auch Geimpfte und Genesene. Eine neue Allgemeinverfügung der bayerischen Staatsregierung eröffnet den Gesundheitsämtern die Möglichkeit entsprechender Quarantäne-Anordnungen, mit PCR-Testpflicht an Tag 5 und Tag 13. Das Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München bestätigte auf Anfrage, man setze die RKI-Empfehlung um.

Angesichts drohender Probleme bei der Aufrechterhaltung der kritischen Infrastruktur hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) Erleichterungen angeregt. Denkbar sei „eine Befreiung von der Quarantäne für geboosterte Kontaktpersonen“. Bundesweit sind 31 Millionen Menschen geboostert.

In Spanien, das aufgrund von Omikron gerade Rekord-Infektionszahlen verzeichnet, müssen Kontaktpersonen bislang schon nicht in Quarantäne. Für symptomlose Infizierte wurde die Quarantäne jetzt von zehn auf sieben Tage verkürzt, sogar bei nur geringen Symptomen. Auch Portugal will das bei Symptomlosen so handhaben. Die US-Gesundheitsbehörde CDC hat ihre Quarantäne-Empfehlung für Infizierte ohne Symptome von zehn auf fünf Tage herabgesetzt. Weitere fünf Tage müssen sie Maske tragen. In Israel müssen Kontaktpersonen nur noch für sieben Tage in Quarantäne, wenn sie nicht voll geimpft sind. Sonst können sie sich sofort freitesten.

Artikel 11 von 11