USA
Für Präsident Joe Biden ist die Corona-Impfung eine „patriotische Pflicht“. Dennoch sind erst rund 62 Prozent der US-Amerikaner geimpft. Die Sieben-Tage-Inzidenz in den USA liegt bei 1267, die Hospitalisierungsrate bei über 36, das heißt, von 100 000 Einwohnern mussten 36 in die Klinik. 786 824 Neuinfektionen und 1870 Todesfälle innerhalb von 24 Stunden meldete die Johns- Hopkins-Universität am Donnerstag. Biden plant eine Impf- oder Testpflicht für Unternehmen mit mehr als 100 Angestellten sowie eine Impfpflicht für Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern. Einige Bundesstaaten und Unternehmensverbände sind jedoch gegen die Anordnung vor Gericht gezogen. Der Oberste Gerichtshof prüft die Angelegenheit in einer Sonderanhörung.
Spanien
Trotz einer Impfquote von über 80 Prozent liegt die Sieben-Tage Inzidenz in Spanien mit 1689 um rund ein Viertel höher als in den USA. Die Hospitalisierungsrate ist jedoch mit 24,3 wesentlich niedriger. Zahlen zu den Neuinfektionen gestern gibt es nicht, pro Woche infizierten sich zuletzt 627 721 Spanier, 432 Personen verstarben mit Covid. Noch im Herbst galt das Land aufgrund niedriger Inzidenzen um die 30 als Corona-Musterschüler.
Aufgrund des Umstands, dass 95 Prozent der über 40-Jährigen bereits doppelt geimpft wurden, hatten Zentralregierung und Regionen auch bei steigenden Fallzahlen zuletzt keine neuen Kontaktbeschränkungen oder 2G-Regeln eingeführt.
Anfang Dezember kamen in Spanien im Sieben-Tage-Schnitt etwa 400 Menschen mit Covid-19 ins Krankenhaus – jetzt sind es wieder knapp 950 pro Tag. Dennoch ist die Lage nicht so dramatisch wie zu Beginn des Jahres 2021, als täglich 2200 Corona-Patienten in Kliniken eingeliefert wurden. Das größte Problem ist momentan die Personalknappheit in den Krankenhäusern. Durch Infektionen und Quarantäne werden die Mitarbeiter vor allem auf den Intensivstationen empfindlich knapp.
Großbritannien
Auch britische Krankenhäuser leiden, bei einer Inzidenz von 1877 und einer Hospitalisierungsrate von 22,4, unter Personalmangel. In 24 Stunden steckten sich zuletzt 182 240 Personen an, es gab 232 neue Todesfälle in Zusammenhang mit Corona. In London ist derzeit jeder zehnte Einwohner mit Corona infiziert. Knapp 70 Prozent der Briten sind mindestens zweimal geimpft. Premierminister Boris Johnson wettert gegen Impfgegner, beteuerte aber gleichzeitig, dass die Impfung weiterhin freiwillig bleiben wird. Die Regierung setzt zusätzliche 200 Soldaten zur Unterstützung der überlasteten Londoner Krankenhäuser ein. Sie sollen „Hand in Hand“ mit dem medizinischen Personal das Land vor Covid-19 schützen, teilte Verteidigungsminister Ben Wallace mit. Auch im Vereinigten Königreich bleiben die Zahlen der Todesfälle und Covid-19-Patienten, die beatmet werden müssen, während Omikron stabil.
Frankreich
Während sich Omikron rasant ausbreitet, streitet Präsident Emmanuel Macron mit Parlament, Opposition und Ungeimpften über Corona – im April sind Präsidentschaftswahlen in Frankreich.
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 2054, die Hospitalisierungsrate bei vergleichsweise niedrigen 19,47 bei einer Impfquote von rund 73 Prozent. In 24 Stunden steckten sich zuletzt 262 898 Personen an, es gab 205 neue Todesfälle in Zusammenhang mit Corona. Die Regierung will ab Mitte Januar weitere Einschränkungen für Ungeimpfte einführen, das Parlament scheint diese Pläne jedoch zu durchkreuzen. Bereits im Sommer war Macron nach Einführung der flächendeckenden 3G-Regel und der Impfpflicht für Gesundheitspersonal mit Massenprotesten konfrontiert gewesen.
Dänemark
Knapp 80 Prozent der dänischen Bevölkerung sind bereits doppelt geimpft, über 50 Prozent haben sogar schon eine Auffrischungsimpfung – trotzdem ist Dänemark mit 2255 Spitzenreiter bei der Sieben-Tage-Inzidenz. Die Hospitalisierungsrate ist ähnlich wie in Frankreich gering, sie liegt bei 19,37. Zuletzt registrierte das Land 25 995 Neuinfektionen am Tag, aber nur elf Corona-Todesfälle.
In Dänemark werden im Gegensatz zu anderen EU-Ländern alle positiven PCR- Ergebnisse auch sequenziert – das staatliche Gesundheitsinstitut SSI meldet einen Omikron-Anteil von über 90 Prozent. 2G-Regelungen gibt es nicht, die Regierung setzt auf Eigenverantwortlichkeit der Menschen. LAURA MAY