zu Merz/CDU: zu Russland/Ukraine:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Merz muss jetzt liefern und die am Boden liegende CDU wieder aufrichten. Will er Erfolg haben, muss er sich als Teamplayer präsentieren. Ralph Brinkhaus ist noch bis Ende April Fraktionschef – und will es auch bleiben. Wird Merz ihm den Posten streitig machen? Er wäre gut beraten, zunächst Frieden in die verunsicherte Partei zu bringen. Mit einem öffentlich ausgetragenen Machtkampf gelingt das nicht.“

Volksstimme (Magdeburg)

„Berlin hat sich geweigert, den Ukrainern Waffen zu liefern, und Salz in die Wunde gestreut, indem es anbot, stattdessen ein Feldlazarett zu schicken. Berlin ist heute eines der schwächsten Kettenglieder der Nato. Und einige Experten sagen, dass seine kläglichen Kompromisse einen Konflikt wahrscheinlicher machen, statt ihn zu verhindern.“

The Telegraph (London)

zu Corona/Mangelwirtschaft:

„Plötzlich fehlen PCR-Tests. Wir kapitulieren vor Omikron, weil uns trotz zwei Jahren Pandemie außer dem Impfstoff die nötigen Waffen fehlen – und hoffen, dass die Welle trotz 16 Millionen ungeimpften Erwachsenen auch bei uns eher mild verläuft. Einer Politik, die den Mangel verwaltet, bleibt eben nur noch die Hoffnung.“

Rhein-Zeitung (Koblenz)

Artikel 1 von 11