Dreifache Test-Pflicht

von Redaktion

Peking steuert Corona-Kurs in Hongkong

Hongkong – Angesichts der heftigsten Corona-Welle seit Beginn der Pandemie will Hongkong alle 7,4 Millionen Einwohner dreimal auf Corona testen lassen. Die Tests seien verpflichtend, kündigte gestern Regierungschefin Carrie Lam an. Sie gab zugleich bekannt, dass nun Vertreter der Zentralregierung in Peking den Umgang mit der Pandemie in der Sonderverwaltungszone koordinieren.

Die drei Pflicht-Runden Corona-Tests für alle sollen im März stattfinden. Einen genauen Beginn nannte Lam nicht. Sie gestand ein, dass ihre Regierung im Kampf gegen die Pandemie „überfordert“ sei. Deshalb werde dieser nun von Vertretern der Zentralregierung koordiniert.

Hongkong wird derzeit von der heftigsten Corona-Welle seit Pandemie-Beginn heimgesucht. Täglich werden in der Finanzmetropole tausende Neuinfektionen gemeldet, die Krankenhäuser stehen vor dem Kollaps. Die von der chinesischen Zentralregierung in Peking verordnete „Null-Covid“-Strategie, die lange keine Neuinfektionen zur Folge hatte, verfängt nicht mehr. Auch gegen Ungeimpfte wird der Kurs verschärft: Zahlreiche Einrichtungen wie etwa Supermärkte und Restaurants dürfen nur noch mit einem Impfnachweis betreten werden. Auch Sportstätten, Einkaufszentren und Friseursalons sollen künftig nur noch für Geimpfte und Genesene zugänglich sein.

Artikel 1 von 11