„Z“ als neues Kriegssymbol

von Redaktion

Ein Buchstabe, der die Solidarität zu Putins Einmarsch ausdrückt

Moskau – Russische Panzer rollen seit Tagen durch die Ukraine. Was bei diesen erschreckenden Bildern auffällt, sind die aufgemalten weißen Buchstaben. Am häufigsten ist ein „Z“, manchmal ein „V“ zu sehen. Doch was bedeuten diese Buchstaben, die es im kyrillischen Alphabet gar nicht gibt?

Militärexperten deuteten die Buchstaben vorerst als einfache militärische Markierung, damit russische Soldaten nicht ihre eigenen Fahrzeuge unter Beschuss nehmen. Denn viele Panzer sowohl der Ukraine als auch Russlands stammen aus der gemeinsamen Sowjetzeit.

Das russische Verteidigungsministerium klärte jetzt auf Instagram über die Bedeutung der Buchstaben auf. Demnach steht das „Z“ für den ins Englische übertragenen Ausdruck „Za pobyedu“, was „Für den Sieg“ bedeutet. „V“ steht für „Sila v pravdye“, was „In der Wahrheit liegt die Kraft“ heißt und ein Zitat aus dem populären russischen Film „Brat 2“ ist.

Währenddessen wird vor allem das „Z“ immer mehr zu einem russischen Kriegssymbol und einer Solidaritätsbekundung für Russlands Krieg in der Ukraine. Auf sozialen Netzwerken wird eine regelrechte Kampagne gefahren.

So formieren etwa russische Kinder mit ihren Eltern ein „Z“, Russen haben den Buchstaben auf ihrem Auto, der russische Turner Ivan Kuliak klebte sich beim Weltcup in Doha den Buchstaben auf sein Trikot und junge Leute zeigen sich in einem Video mit dem Buchstaben auf ihren T-Shirts als Unterstützer von Präsident Wladimir Putin. Eine nationalistische Symbolik, bei der Nutzer auf dem Nachrichtendienst Twitter bereits Vergleiche zu Hitlers Hakenkreuz ziehen. hud

Artikel 4 von 11