zur Ukraine:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Um das Risiko einer Ausweitung zu minimieren, braucht es kühle Köpfe auf allen Seiten und gewisse Vorkehrungen. Deshalb ist klar, dass die Schaffung einer Flugverbotszone über der Ukraine nicht infrage kommt. Man kann Sympathie haben für diese Forderung der ukrainischen Regierung, denn ohne russische Flugzeuge am Himmel gäbe es auch keine Bombenabwürfe mehr über ukrainischen Städten. Aber die einzige Organisation, die ein solches Verbot durchsetzen könnte, wäre die Nato. Das westliche Bündnis geriete damit automatisch in einen offenen Krieg mit Russland.“

Neue Zürcher Zeitung

„Kriege können Reputationen verändern, selbst im Nachhinein. Zwei führende Politiker, deren Vermächtnis im Lichte des Krieges in der Ukraine viel schlechter aussieht, sind Angela Merkel und Barack Obama. Die ehemalige deutsche Kanzlerin machte ihr Land zur Geisel der russischen Energie, schätzte Wladimir Putin völlig falsch ein und trug viel zu wenig zur Verteidigung der Nato bei. Obama sollte als der Präsident in Erinnerung bleiben, der sich weigerte, tödliche Verteidigungswaffen an die Ukraine zu verkaufen – selbst nachdem Putin 2014 die Krim erobert hatte. Er wollte nicht einmal Panzerabwehrwaffen verkaufen, die jetzt helfen, die russische Invasionsarmee aufzuhalten.“

Wall Street Journal

Artikel 1 von 11