Macron strebt schlanke Regierung an

von Redaktion

Paris – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron strebt nach seiner Wiederwahl eine deutlich schlankere Regierung an als während seiner ersten Amtsperiode. Die neue Regierung solle aus lediglich 10 bis 15 Ministerinnen und Ministern bestehen, berichtete der Sender France Info unter Verweis auf Regierungsquellen. Einige der Posten werden wahrscheinlich schon zeitnah benannt, komplettiert werden soll die neue Regierungsmannschaft dann nach den Parlamentswahlen im Juni. Die bisherige Regierung besteht aus 42 Ministern und Staatssekretären.

Inhaltlich dürfte Macron diesmal vorsichtiger vorgehen, um soziale Unruhen zu vermeiden. Bereits im Sommer soll es ein Gesetz zur Steigerung der Kaufkraft geben. Vorgesehen sind die Angleichung der Renten an die Inflation sowie höhere Gehälter für Beamte und Lehrer. An der Preisbremse für Gas und Strom will Macron festhalten. Der Tankrabatt von 18 Cent pro Liter soll verlängert, zugleich aber angepasst werden, sodass vor allem Menschen davon profitieren, die es nötig haben.

Artikel 10 von 11