IN KÜRZE

Nuklearstreitkräfte für Nordkorea CSU stabilisiert sich in Umfragen

von Redaktion

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat die Stärkung seiner Nuklearstreitkräfte angekündigt. „Wir werden weiterhin Schritte unternehmen, um die nuklearen Fähigkeiten unseres Landes so schnell wie möglich zu stärken und zu entwickeln“, sagte Kim. Die Waffen sollten in erster Linie der Abschreckung dienen, aber auch bei Angriffen auf die „grundlegenden Interessen“ Nordkoreas eingesetzt werden.

Die CSU kommt in einer GMS-Umfrage für Sat1 in Bayern derzeit auf 38 Prozent -– einen Prozentpunkt mehr als im März und auch etwas mehr als die 37,2 Prozent bei der Landtagswahl 2018. Die Koalition mit den Freien Wählern hätte aktuell aber keine Mehrheit, weil die Freien Wähler mit acht Prozent deutlich unter den 11,6 Prozent der jüngsten Landtagswahl liegen. Zweitstärkste Kraft in Bayern bleiben die Grünen mit 16 Prozent (+1), gefolgt von der SPD mit unverändert 13 und der AfD mit stabil neun Prozent. Die FDP fällt leicht auf sieben Prozent (-1).

Artikel 10 von 11