PRESSESTIMMEN
„Das Land sieht einer Katastrophe im Gesundheitswesen entgegen, die unverhältnismäßig viele nicht-weiße Frauen treffen wird, die in Armut leben. Es ist noch Zeit, das Gesetz zu stoppen, aber dazu müsste der US-Senat etwas tun, was er selten tut: den Willen der Mehrheit der Amerikaner widerspiegeln.“
„Eine solche Entscheidung würde Frauen dazu zwingen, in einem Land zu gebären, in dem die Müttersterblichkeitsrate hoch ist und in dem es keinen nationalen Anspruch auf bezahlten Mutterschaftsurlaub gibt. Sie würde das Leben von Frauen aufs Spiel setzen, die dann illegale Abtreibungen vornehmen lassen. Und sie droht gefährdete Frauen sowie diejenigen, die ihnen helfen, zu kriminalisieren (selbst jene, die eine Fehlgeburt haben).“
„Deutschland hat die Rolle des Motors dieser Maßnahme übernommen, indem es die Fristen für die Verringerung seiner Abhängigkeit von Gas und Öl deutlich verkürzt hat (…). Die Entscheidung könnte Länder wie Italien, Österreich, Griechenland oder die Slowakei, die stärker von russischem Öl abhängig sind, zum Umdenken bewegen (…). Die Wende von Scholz erhöht nun die Chancen auf ein baldiges sechstes Sanktionspaket.“