PRESSESTIMMEN
„Es wäre ein Fehler zu glauben, dass Russland am Ende seiner Kräfte ist oder dass die Gefahr einer weiteren Eskalation vorüber ist. Die Bedrohung für die Ukraine ist nach wie vor so real wie vor drei Monaten, und es ist sehr wahrscheinlich, dass Wladimir Putin auf Rückschläge auf dem Schlachtfeld nicht mit einem Rückzug, sondern mit einer Verstärkung und Intensivierung seines brutalen Angriffs reagieren wird.“
„Angesichts des erbitterten ukrainischen Widerstands – unterstützt durch rechtzeitige massive Waffenlieferungen – hat sich Russland aus Charkiw, der zweitgrößten Stadt der Ukraine, zurückgezogen, in einigen Gebieten Berichten zufolge sogar bis an die internationale Grenze, die Putin auslöschen wollte. (…) Es scheint nun darauf abzuzielen, höchstens eine einzige ukrainische Region, nämlich Luhansk, vollständig einzunehmen. Und selbst das könnte jenseits der Fähigkeiten der dezimierten und schlecht geführten russischen Streitkräfte liegen.“
„Spätestens seit dem Krieg in der Ukraine hat sich das Blatt gewendet. Die Grünen sind so populär wie nie zuvor. Die Ampel im Bund leuchtet grün. Das ist auch der Performance von Baerbock und Habeck zu verdanken.“