„Zu wenig, zu spät“
Schröders Verzicht auf ein erstes Amt in Russlands Energiewirtschaft überzeugt die SPD nicht
München – Am Dienstag ist es drei Monate her, dass Russland seine Angriffe auf die Ukraine gestartet hat. Der größte Teil der westlichen Welt hat seitdem nicht lange gebraucht, um sein Verhältnis zu Moskau neu zu justieren. Lediglich bei Gerhard Schröder, bekanntermaßen enger Freund Wladimir Putins,