zum 9-Euro-Ticket:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Auf einen Sitzplatz in Bus oder Bahn wird dann sicher nicht jeder Fahrgast hoffen dürfen. An mehr Stehplätze müssen wir uns ohnehin in Zukunft gewöhnen, denn anders wird die Verkehrswende nach Angaben der Verbände nicht zu schaffen sein. Wir stehen also vor einem großen Verkehrsexperiment, das zukunftsweisend sein kann.“

Frankfurter Neue Presse

„Die ganze Nation erregt sich über das 9-Euro-Ticket. Dabei ist diese Maßnahme allenfalls ein wenig weiße Salbe, die noch nicht einmal zielgenau auf die Wunde aufgetragen wird. Man möchte zu gerne rufen: Habt Ihr den Schuss nicht gehört? Deutschland steht am Ende einer Ära, die geprägt war von Job-Wunder, Wachstum, niedrigen Zinsen, vollen Sozialkassen, Exportüberschüssen und stabilem Geldwert. Das 9-Euro-Ticket ist ein Fahrschein fürs Schlaraffenland, aber keine sinnvolle Maßnahme in der größten militärischen und ökonomischen Bedrohungslage seit dem Zweiten Weltkrieg.“

Kölner Stadt-Anzeiger

„Beim 9-Euro-Ticket spielten Bund und Länder wieder mal Western. Kurz vor der Abstimmung im Bundesrat drohten einige Länder, alles platzen zu lassen, wenn der Bund nicht mehr zahlt. Nichts dagegen, dass die Ebenen ums Geld streiten. Aber dieses Schauspiel der Zuspitzung ist wirklich überholt.“

Nürnberger Zeitung

Artikel 11 von 11