Therapeuten fordern legales Cannabis

von Redaktion

Berlin – Deutschlands Psychotherapeuten fordern eine Verteuerung von Alkohol und eine Legalisierung von Cannabis. Beides sollte zudem wie alle anderen legalen Rauschmittel nur noch in lizenzierten Geschäften abgegeben werden dürfen, so die Bundespsychotherapeutenkammer. Die Kammer plädiert zugleich für ein Mindestalter von 18 Jahren für den Kauf aller legalen Drogen. Die Abgabe an Minderjährige müsse stärker sanktioniert werden. „Von keiner Drogenpolitik ist zu verhindern, dass Drogen ausprobiert und gebraucht werden“, sagte Kammerpräsident Dietrich Munz. „Deshalb sollten Erwachsene wie Jugendliche auch lernen, Drogen so zu nutzen, dass sie ihre Gesundheit nicht gefährden und das Risiko für Missbrauch und Abhängigkeit gering bleibt“, so der Stuttgarter Psychotherapeut. Bei der Beschränkung aller legalen Drogen auf Lizenz-Shops schwebt der Kammer eine „Abgabe durch Fachpersonal“ vor, ausgebildet in Suchtprävention. „Alkohol ist deutlich gefährlicher als Cannabis“, stellt die Bundespsychotherapeutenkammer fest. So trinke fast jede und jeder Fünfte in Deutschland riskant viel.

Artikel 8 von 11