zur EU/Ukraine:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Der Besuch der europäischen Führer ist eine Demonstration der Macht Europas und ihrer Verteidigung eines politischen Systems, das Rechte und Freiheiten schätzt und autoritäre Herrschaften ablehnt. Er beweist auch die Bereitschaft, den Aktionsradius dieses Systems auf europäischer Ebene auf die Ukraine auszuweiten.“

La Vanguardia (Madrid)

„Beitrittsverhandlungen können erst beginnen, wenn in der Ukraine wieder Frieden herrscht und Kiew größere Fortschritte bei der Bekämpfung der Korruption, der Stärkung der Rechtsstaatlichkeit und der Erneuerung der demokratischen Institutionen gemacht hat. Die Kandidatur wäre jedoch das wichtige symbolische Signal eines ,Hände weg!’ an Russland.“

Irish Times (Dublin)

„Der Besuch von Draghi, Iohannis, Macron und Scholz erfüllte die Ukrainer mit Hoffnung und Stolz, sie hörten von ihrem Mut und der vollen Verantwortung Russlands für den Krieg. Er hat das Interesse an einem Krieg wieder geweckt, der den Westen bereits ermüdet. Doch reicht die den Ukrainern versprochene Hilfe aus, um die besetzten Gebiete zurückzuerobern? Das kann man bezweifeln.“

Rzeczpospolita (Warschau)

Artikel 10 von 11