IN KÜRZE

Merkel ehrt Ex-Chef der Leopoldina Anschlag auf Büro der Linken Lindner heiratet auf Sylt Nato ebnet Weg für Erweiterung

von Redaktion

Ex-Kanzlerin Angela Merkel hat die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle besucht. Anlässlich des 70. Geburtstags des früheren Leopoldina-Präsidenten Jörg Hacker lobte sie dessen Einsatz für die Wissenschaft und speziell dessen Politikberatung als Chef der Leopoldina. Er sei ein „Glücksfall“ für die deutsche Wissenschaftslandschaft, sagte sie vor etwa 200 anwesenden Gästen. „Auch ich habe Ihren Rat und Ihr Wissen sehr geschätzt“, sagte sie an Hacker gewandt. Der Besuch der Leopoldina ist einer der wenigen öffentlichen Auftritte, die die Bundeskanzlerin a. D. seit Ende ihrer Amtszeit wahrgenommen hat.

Nach der Explosion an einem Parteibüro der Linken in Oberhausen (NRW) hat die Polizei Hinweise auf einen selbst gebastelten Sprengsatz gefunden. Aus Ermittlerkreisen hieß es, dass eine „unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtung“ verantwortlich sein könnte – gebaut unter anderem mit „Blitzsprengstoff“, wie ihn Feuerwerkskörper enthalten. Hinweise auf Täter gibt es noch nicht. In der Nacht hatte die Explosion die Scheiben des Parteibüros sowie benachbarter Geschäfte zerstört. Die Linke geht von einem „gezielten Anschlag von rechts aus“.

Finanzminister Christian Lindner heiratet am Wochenende seine Partnerin Franca Lehfeldt auf Sylt. Bereits am Donnerstag will das Paar standesamtlich heiraten, wie die dpa aus FDP-Kreisen erfuhr. Am Freitag solle es einen Polterabend geben und am Samstag wollen sich Lindner und die Journalistin Lehfeldt in einer Kirche das Jawort geben. Medienberichten zufolge sind viele Prominente geladen, darunter Olaf Scholz.

Die Nato hat einen weiteren entscheidenden Schritt zur Aufnahme von Schweden und Finnland absolviert. Die Botschafter der 30 Bündnisstaaten unterzeichneten im Hauptquartier in Brüssel die Beitrittsprotokolle. Diese müssen nun nur noch die nationalen Ratifizierungsprozesse durchlaufen. Der Beitritt soll im Idealfall bis Jahresende erfolgen.

Artikel 5 von 11