Heerenveen – Bei einer Demonstration von Landwirten in den Niederlanden hat die Polizei Warnschüsse und auch gezielte Schüsse abgegeben. Traktorfahrer seien am Dienstagabend in Heerenveen im Norden des Landes auf Polizisten und Polizeiautos zugefahren, eine „bedrohliche Lage“ sei entstanden, teilte die Polizei mit. Die Beamten hätten daher Schüsse abgegeben, ein Traktor sei getroffen worden. Drei Personen wurden festgenommen.
Die Landwirte in den Niederlanden gehen seit 10. Juni regelmäßig auf die Barrikaden. Sie protestieren teils gewalttätig gegen die Pläne der Regierung, den Stickoxidausstoß um bis zu 70 Prozent zu senken – für die Bauern bedeutet das in der Konsequenz, die Zahl der Tiere in den Ställen um mindestens 30 Prozent zu reduzieren.
Die Niederlande – in etwa so groß wie Niedersachsen – sind nach den USA der zweitgrößte Agrarexporteur der Welt. In dem Land mit 17,5 Millionen Einwohnern stehen zwölf Millionen Schweine, vier Millionen Rinder und 100 Millionen Hühnchen in Ställen und auf den Weiden.