Ein Moskauer Kommunalpolitiker ist nach öffentlicher Kritik an der russischen Offensive in der Ukraine zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Moskau befand Alexej Gorinow für schuldig, „wissentlich Falschinformationen“ über die russische Armee verbreitet zu haben. Gorinow hatte im März den Krieg kritisiert. Er forderte, auf einen Malwettbewerb für Kinder in seinem Wahlkreis zu verzichten, solange in der Ukraine „jeden Tag Kinder sterben“.
Zwei Wochen nach der Entscheidung des Obersten US-Gerichts zum Abtreibungsrecht will US-Präsident Joe Biden die Rechte von Frauen per Regierungsdekret stärken. Es sei deutlich, dass „die einzige Möglichkeit, das Recht der Frau auf eine freie Entscheidung zu sichern, darin besteht, dass der Kongress ein entsprechendes Bundesgesetz verabschiedet“, teilte das Weiße Haus mit. Bidens Maßnahmen sehen zum Beispiel vor, den Zugang zu medizinischer Notfallversorgung für Frauen sicherzustellen.
Die geplatzte Reise von Frank-Walter Steinmeier nach Kiew hat das Verhältnis des Bundespräsidenten zum ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj offenbar stärker belastet als bislang bekannt. Wie der „Spiegel“ am Freitag berichtete, konfrontierte Steinmeier im ersten Telefonat der beiden Präsidenten Selenskyj persönlich und verlangte von ihm eine Aufklärung über die Hintergründe. Ein solcher Bruch der diplomatischen Usancen sei inakzeptabel, soll der Bundespräsident bei dem Telefonat am 5. Mai gesagt haben. Erst nach mehrfacher Nachfrage habe Steinmeier dann eingelenkt.
Der Vorsitzende der britischen Labour-Partei, Keir Starmer, erhält keinen Strafbefehl wegen eines angeblichen Lockdown-Verstoßes. Starmer und seine Stellvertreterin Angela Rayner, die ebenfalls bei der fraglichen Zusammenkunft war, hatten angekündigt zurückzutreten, sollten sie einen Strafbefehl erhalten. Die Ermittlungen waren eingeleitet worden, nachdem ein Video veröffentlich wurde, in dem Starmer mit einem Bier in einem Wahlkampfbüro mit Kollegen zu sehen war. Der Fall wurde von den Medien daher als „Beergate“ bezeichnet.