Japan will militärisch aufrüsten. Er wolle die Verteidigung des Landes „drastisch stärken“, sagte Regierungschef Fumio Kishida. Seine regierende Liberaldemokratische Partei hatte am Vortag einen Sieg bei Wahlen zum Oberhaus des nationalen Parlaments errungen. Wegen des Krieges in der Ukraine, des wachsenden Machtstrebens Chinas und der Bedrohung durch Nordkoreas Atomprogramm will die Partei das Verteidigungsbudget auf zwei Prozent oder mehr des Bruttoinlandsprodukts erhöhen.
Die britischen Konservativen haben hohe Hürden für die Nachfolge des scheidenden britischen Premierministers Boris Johnson gesetzt. Wie das zuständige Komitee gestern Abend ankündigte, müssen Bewerber 20 Unterstützer aus der eigenen Fraktion vorweisen, um am Auswahlverfahren teilzunehmen. Bewerbungen werden nur noch heute entgegengenommen. Am 5. September soll die Nachfolge für das Amt des Tory-Parteichefs und damit auch des Premiers geklärt sein.
FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat sich kritisch gegenüber jüngsten Äußerungen von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) über dessen Kontakt zu Wladimir Putin gezeigt. Natürlich sei es besser, auch mit Führungsspitzen von autoritären Staaten zu sprechen, sagte Kubicki. „Wer aber meint, Deutschland hätte eine diplomatische Bringschuld, um den Krieg in der Ukraine zu beenden, verdreht die Tatsachen. Das ist jedenfalls kein ernst zu nehmender Beitrag, der den Krieg beenden hilft.“ » KOMMENTAR
Der griechische Regierungschef Kyriakos Mitsotakis wirft dem Koalitionspartner des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan Expansionismus vor. Der Chef der ultranationalistischen türkischen Partei, Devlet Bahceli, hatte sich mit einer Landkarte fotografieren lassen, auf der sämtliche griechischen Inseln und sogar Kreta als türkisches Gebiet dargestellt wurden.
27 Jahre nach dem Völkermord von Srebrenica haben die Niederlande erstmals bei den Angehörigen der Opfer um Entschuldigung für ihr Versagen gebeten. Das Land war 1995 für den Schutz von bosnischen Geflüchteten zuständig – trotzdem ermordeten die Serben 8000 muslimische Männer.