21. Juli 1992 – Die Präsidenten Russlands und Moldawiens unterzeichnen in Moskau ein Abkommen zur Beilegung des Konflikts in der separatistischen Dnjestr-Region („Transnistrien“) in Ost-Moldawien.
21. Juli 1972 – Am „Blutigen Freitag“ explodieren in der nordirischen Hauptstadt Belfast mindestens 20
Dieser Artikel (ID: 1678535) ist am 21.07.2022 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 4), Wasserburger Zeitung (Seite 4), Mangfall-Bote (Seite 4), Chiemgau-Zeitung (Seite 4), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 4), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 4), Neumarkter Anzeiger (Seite 4).