zu Tories/Johnson: zu Italien:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Bei der Wahl stehen sich auch zwei gegensätzliche Konzepte gegenüber. Rishi Sunak hat als Schatzkanzler die Steuerlast auf ein Niveau erhöht, das es seit 70 Jahren nicht mehr gegeben hat, und eine erhebliche Vergrößerung des Staatsapparats beaufsichtigt. Liz Truss hingegen präsentiert sich als konservative Vertreterin eines kleinen Staates mit niedrigen Steuern und Ausgaben, ganz im Sinn Margaret Thatchers.“

The Telegraph

„Die Regierungskrise hat schonungslos das zentrale Problem der italienischen Politik aufgezeigt: die vollkommene Blind- und Taubheit fast aller Parteien gegenüber den realen, riesigen Problemen ihres Landes. Anders ist es nicht zu erklären, dass sie die Lichtgestalt Draghi ins Messer laufen ließen und die Reformen und das zurückgewonnene Prestige so leichtfertig aufs Spiel setzten.“

Der Standard (Wien)

zum Bürgergeld:

„Mit ihrer Bürgergeldreform zeigt die Politik, dass sie aus manchem Fehler aus 2005 gelernt hat. Trotz Corona-Krise und trotz der wirtschaftlichen Risiken ist das Problem 2022 nicht Arbeitslosigkeit, sondern Fachkräftemangel. Es ist also nicht nur menschlich erfreulich, sondern auch rational, bei Menschen in der Grundsicherung den Vermittlungsvorrang abzuschaffen.“

Leipziger Volkszeitung

Artikel 1 von 11