PRESSESTIMMEN
„Angesichts der für den 25. September angesetzten Neuwahlen herrschen im In- und Ausland große Sorgen. Niemandem bleibt verborgen, dass ein Wahlsieg des nationalistischen und euroskeptischen Rechts-Bündnisses eine radikale Änderung der italienischen Europapolitik mit sich bringen würde. Ein wichtiger Punkt ist der Konflikt mit Russland, bei dem Draghi stets die Initiativen für ein entschlossenes Auftreten der EU gegenüber Moskau angeführt hat. Der Sturz von Draghi ist in diesem Sinne ein großer Sieg für Wladimir Putin.“
„In seiner letzten Fragestunde als Premierminister beendete er seine Rede mit einem „Hasta la vista, baby“– also: Auf Wiedersehen. Auch der bisherige interne Verlauf bei den Konservativen hinterlässt den Eindruck, dass Johnson alles andere als fertig mit der britischen Politik sein muss.“
„Dass all dies in Gewalt gipfelte, war keine Überraschung und auch kein Zufall. Es war in Trumps Macht, das, was am 6. Januar geschah, anzustoßen, und es war in seiner Macht, es zu beenden. Nachdem er das Erstere getan hatte, verwehrte er das Letztere. Dies war ein Verstoß gegen seinen Amtseid. (…) Nun muss das Land herausfinden, was es dagegen unternehmen will.“