IN KÜRZE

Turbine: Habeck wirft Russland Lügen vor Spiel mit dem Feuer: Xi warnt Biden Offenbar deutlich mehr tote Russen Nordkorea droht mit Atomwaffen

von Redaktion

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat Russland im Streit um die Turbine für die Gaspipeline Nord Stream 1 Lügen vorgeworfen. Der Grünen-Politiker sprach am Donnerstagabend in Bayreuth von einer „Farce“. Die in Kanada gewartete Turbine sei seit Montag letzter Woche in Deutschland. Alle Papiere lägen vor, er habe sie selber in der Hand gehabt. Russland aber weigere sich, die Turbine ins eigene Land zu holen. „Sie lügen einem ins Gesicht“.

Chinas Staatschef Xi Jinping hat US-Präsident Joe Biden nach Angaben der chinesischen Staatsmedien erneut davor gewarnt, die Spannungen um Taiwan weiter anzuheizen. „Wer mit dem Feuer spielt, wird sich irgendwann verbrennen“, sagte Xi laut der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua am Donnerstag bei einem „offenen und tiefgründigen“ virtuellen Treffen mit seinem US-Kollegen. „Ich hoffe, dass die US-Seite das richtig versteht“. Biden betonte, an der Haltung der USA in der Taiwan-Frage habe sich nichts geändert.

Im Krieg in der Ukraine sind 75 000 russische Soldaten getötet oder verletzt worden. Diese Zahl haben US-Abgeordnete bei einem geheimen Sicherheitsbriefing erfahren. Ganz eindeutig ist die Lage aber nicht: Der US-Auslandsgeheimdienst CIA hatte zuletzt geschätzt, dass auf russischer Seite bereits 15 000 Menschen ums Leben gekommen seien. Der Chef des britischen Auslandsgeheimdienstes MI6, Richard Moore, schloss sich dieser Zahl an und fügte hinzu, dass dies „wahrscheinlich eine konservative Schätzung“ sei. Der Kreml nannte die Zahlen falsch. Aktuelle Angaben aus Russland gibt es nicht. Zuletzt wurde die Zahl von 1351 Toten genannt.

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un droht für den Fall militärischer Konflikte mit den USA und Südkorea mit dem Einsatz von Atomwaffen. Seine Armee sei auf jede Krise „gründlich vorbereitet“, sagte Kim anlässlich des vor 69 Jahren geschlossenen Waffenstillstands nach dem Korea-Krieg. „Die nukleare Kriegsabschreckung unseres Landes ist ebenfalls bereit, ihre absolute Macht treu, präzise und unverzüglich im Einklang mit ihrer Mission zu mobilisieren.“ Er betonte die „uneingeschränkte Bereitschaft“ seines Landes, „jede militärische Auseinandersetzung mit den Vereinigten Staaten zu bewältigen“.

Artikel 5 von 11