PRESSESTIMMEN
„Vermutlich kommt neben weiteren Auflagen die Maskenpflicht zurück, auch wenn die Menschen coronamüde sind. Der Bund muss endlich wieder mehr auf die Länder zugehen. Das Virus mutiert. Es ist in seiner Omikron-Variante hochansteckend, und wer weiß, welche Mutationen sich noch entwickeln. Fast sieht es so aus, als habe der Bund auch im dritten Corona-Sommer wenig gelernt. Impfen, Testen, Abstandhalten, Maskentragen – ohne diese Maßnahmen wird es nicht gehen.“
„Vermutlich wird in einigen Bereichen eine Maskenpflicht nötig sein, vielleicht muss es auch wieder Beschränkungen bei Zusammenkünften geben. Aber dies lässt sich vernünftig erklären – und ohne Panik vor dem Herbst.“
„Nicht nur die deutschen Verbraucher stehen vor einem Schock. Die Politiker des Landes haben Mühe, sich an die neue Realität anzupassen, in der eine Haltung gegenüber Russland, die sie einst stolz für vernünftig und diplomatisch hielten, nun wie ein gewaltiger geostrategischer Fehler aussieht. Diese Anfälligkeit wird durch die Entscheidung, nach dem Fukushima-Unfall 2011 in Japan aus der Kernenergie auszusteigen, noch verstärkt.“