zu Sanktionen/Russland: zu Robert Habeck:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Was bewirken die Sanktionen gegen Russland? Wenig bis nichts, lautet ein weitverbreitetes Urteil im Westen. Eine Untersuchung der US-Universität Yale zeigt nun aber: Russlands Wirtschaft wird durch die Sanktionen schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die Forscher üben zudem harte Kritik an westlichen Medien und Experten. Diese würden oft ungeprüft die handverlesenen Wirtschaftsdaten des Regimes wiedergeben – oder bei fehlenden Zahlen wacklige Hochrechnungen anstellen. Damit spielten sie Putin in die Hände. Der frühere Geheimdienstler weiß, welch’ scharfe Waffe Falschinformationen sind. Besonders in unserer Wohlstandsgesellschaft, die nur allzu gerne einen Ausweg fände aus der Mühsal, welche die Sanktionen gegen Russland unseren Ländern bringen.“

Neue Zürcher Zeitung

„Es stimmt: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat es mit einer energiepolitischen Suppe zu tun, die ihm seine Vorgänger mit der Abhängigkeit vom russischen Gas eingebrockt haben. Nun kommt es aber darauf an, die Suppe nicht nur zu beschreiben. Deutschlands beliebtester Politiker muss sie auslöffeln. Die Erwartungshaltung ist groß – die Fallhöhe auch.“

Badische Neueste Nachrichten.

Artikel 1 von 11