Das Wort „Glupperl“ ist kürzer als die „Wäscheklammer“. „Gscheidhaferl“ klingt netter als „Klugscheißer“ – bringt das Problem aber ebenso auf den Punkt. Viele Bayern scheuen sich trotzdem, ihr Bairisch auszupacken. Dahoam am Küchentisch wird mit den Eltern im Dialekt kommunizie
Dieser Artikel (ID: 1686259) ist am 03.08.2022 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 2), Wasserburger Zeitung (Seite 2), Mangfall-Bote (Seite 2), Chiemgau-Zeitung (Seite 2), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 2), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 2), Neumarkter Anzeiger (Seite 2).