PRESSESTIMMEN
„Ein Jahrzehnt der Einsparungen bei den öffentlichen Ausgaben hat dazu geführt, dass Geringverdiener noch stärker gefährdet sind, da Steuergutschriften und Sozialleistungen gekürzt wurden, die öffentlichen Dienste den Bedarf nicht decken konnten und regionale Ungleichheiten zunahmen. (…) Großbritannien steht vor einem wirtschaftlichen Sturm, der noch schlimmer sein könnte als die ökonomischen Auswirkungen von Corona. Doch die konservative Regierung ist untätig. Wenn der neue Premierminister nicht sofort nach der Amtsübernahme etwas dagegen unternimmt, werden die Wähler das nicht so schnell verzeihen.“
„Erdogans Türkei ist zum großen Vermittler im Krieg in der Ukraine geworden. Ankara spielt über drei Banden. Es unterstützt die Ukraine, beleidigt Russland nicht und hält sich als Mitglied der Nordatlantischen Allianz an die Nato-Linie. Es hat Waffen nach Kiew geliefert (…), jedoch keine Sanktionen gegen Moskau verhängt, da dies schwere Folgen für die ohnehin schon katastrophale Wirtschaftslage hätte, die weitgehend von russischem Öl, Gas, Handel und Tourismus abhängt. (…) Zudem sind nächstes Jahr in der Türkei Wahlen, und Erdogan hat die diplomatische Offensive auch gestartet, um seine Rolle als Staatsmann zu stärken.“