PRESSESTIMMEN
„Wenn (Putin) den Angriff auf die Ukraine als notwendige ,Denazifizierung‘ rechtfertigt, genügt der Blick darauf, dass davon derselbe Mensch spricht, der Marine Le Pen in Frankreich, (Matteo) Salvinis Lega in Italien, die AfD in Deutschland oder (Viktor) Orban in Ungarn unterstützt. Oder wahrzunehmen, dass er die militärische Aggression gegen einen souveränen Nachbarstaat als ,Spezialoperation‘ ausgibt. Doch ist das nichts Neues. Putin hat seine Lektion von den westlichen Mächten gelernt.“
„Windparks und Sonnenkollektoren versprechen Lettland zusammen mit der bereits bestehenden Kaskade an Wasserkraftwerken (…) die Chance, sich von einem Importeur von Strom zu einem Exporteur zu entwickeln. Auch andere Länder mobilisieren inzwischen Mittel. In einigen Jahren wird sich zeigen, welchen Ländern es am besten – wenn überhaupt – gelungen ist, der Energieunabhängigkeit näher zu kommen (…). Ein zweifelhaftes Beispiel ist Deutschland, wo seit zehn Jahren Wind- und Solarparks am selben Ort gebaut werden. Dennoch hat der Wegfall von russischem Erdgas und anderen Energiequellen eine riesige Panik ausgelöst. Im Umgang mit erneuerbaren Energien wurde also irgendetwas falsch gemacht.“