München – Homeoffice statt in die Arbeit pendeln: Während der Corona-Pandemie war das üblich – auch für Pendler zwischen zwei Ländern. Ein Steuer-Abkommen ermöglichte Grenzgängern, beliebig oft von zu Hause aus zu arbeiten. Doch diese Regelung ist Ende Juli ausgelaufen und Pen
Dieser Artikel (ID: 1691030) ist am 11.08.2022 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 4), Wasserburger Zeitung (Seite 4), Mangfall-Bote (Seite 4), Chiemgau-Zeitung (Seite 4), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 4), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 4), Neumarkter Anzeiger (Seite 4).