zu Donald Trump: zur AKW-Debatte: zum Ukraine-Krieg:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Dass Trump überhaupt noch durch die politische Arena geistert und ein Wahlsieg des Milliardärs trotz aller Skandale nur sehr unwahrscheinlich, aber eben nicht ausgeschlossen ist, das allein ist eine Tragödie für die USA. Und auch für den Westen. Er würde eine Wiederwahl Trumps kaum aushalten. (…) Die Nato ist ein mächtiges Bündnis – von außen kaum zerstörbar, nur von innen. Das Letzte, was Europa gebrauchen kann, ist ein US-Präsident, der die Nato infrage stellt (…).“

Die Presse, Wien

„Von der Illusion ewiger geopolitischer Stabilität eingelullt (…) haben wir unsere Souveränität freiwillig für ein ökologisches Trugbild geopfert. In diesem absurden Wettlauf geht der Preis an Deutschland, das sich dafür entschieden hat, die Kernenergie zugunsten der erneuerbaren Energien aufzugeben und in der Zwischenzeit Putin seine Energieversorgung anzuvertrauen.“

Le Figaro, Paris

„Russland treibt ein unverantwortliches Spiel mit dem Kernkraftwerk Saporischschja (…). Die ukrainische Regierung beschuldigt die Russen der „nuklearen Erpressung“ und hat vorgeschlagen, eine entmilitarisierte Zone zu schaffen. Aber Russland ist offenbar nicht daran interessiert.“

de Volkskrant, Amsterdam

Artikel 11 von 11