27. August 2002: Amtliche Papiere dürfen in Deutschland jetzt auch elektronisch unterschrieben werden. Eine von Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) angeregte Gesetzesänderung tritt in Kraft.
28. August 1967: In der DDR wird die Fünf-Tage-Woche eingeführt und die Arbeitszeit verkürzt; gleichzeitig werden sechs Feiertage zu Werktagen.