zu Russland/Armee: zur Gasumlage: zur Lage im Land:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Dieser Schritt zeigt, dass Russland ganz offensichtlich nicht zur Beendigung des Konflikts bereit ist. Wenn es nicht mit Gewalt geht, hilft nur mehr Gewalt – das scheint das traditionelle Motto der russischen Armee zu sein.“

Lidove Noviny (Prag)

„Habeck hat die Umlage schlecht kommuniziert, was auch die Geheimniskrämerei um die Antragsteller und die fehlende Einordnung zeigt. Dabei ist es einfach: Die enormen Preiserhöhungen der Stadtwerke treffen Kunden viel mehr als die Gasumlage. Habecks Zurückhaltung ist verwunderlich, hat sich der Grünen-Politiker doch bislang als Meister der Krisenkommunikation erwiesen.“

Ludwigsburger Kreiszeitung

„Momentan scheint es, dass alles auf der Strecke bleibt. Die Gewissheit, dass es in Deutschland gar nicht schlimm kommen kann, ist verloren. Der Wohlstand schmilzt. Die Bürger werden arm. Deutlich ist das dadurch, dass sich neue Allianzen bilden. Links geht mit Rechts auf die Straße, das ist schlimm genug. Nun springt in Sachen Nein zur Gasumlage die Linke an die Seite der Union. Die Regierungswelt ist in Schieflage. Es wird Zeit, dass die Ampel nicht mehr im Alarmmodus blinkt, sondern das Leben regelt.“

Nordbayerischer Kurier (Bayreuth)

Artikel 1 von 11