PRESSESTIMMEN
„So oder so gerät Habecks Erfolgsrezept an seine Grenzen. Wenn er die Leute von seiner Politik überzeugt, dann weil er sie transparent und nachvollziehbar macht – inklusive der Kröten, die er schluckt. Bei der Vorstellung der Gasumlage deutete er den Grund für deren Alternativlosigkeit nur als ,die politischen Rahmenbedingungen dieser Koalition‘ an. Es ist klar, dass er den Koalitionsfrieden wahren will. Doch seine Erklärpolitik funktioniert nicht mehr, wenn die Menschen seinen Worten nicht mehr trauen.“
„Wenn sich Fachkräfte auch nach ihrem 62. Lebensjahr trotz vorzeitiger Rente zum Arbeiten in der Lage fühlen, sollten ihnen keine Steine in den Weg gelegt werden. Im Gegenteil, die Mangelkrise am Arbeitsmarkt kann nur mit ihnen bewältigt werden.“
zum Dienstwagenprivileg:
„Die Kritik am ungerechten Dienstwagenprivileg wird auch nicht durch die Elektrifizierung obsolet. Das Steuergeschenk schafft auch bei der E-Mobilität den falschen Anreiz, auf ressourcenfressende Schwergewichte zu setzen. Zugleich soll die Kaufprämie für E-Autos auslaufen: Bau und Verbreitung elektrifizierter Kleinwagen erstickt diese Entscheidung.“