IN KÜRZE

Flieger von William und Harry verspätet Impfen: Bayern legt Regeln weicher aus Berlusconi-Werben: Kritik aus der CSU Flüchtlings-Zug Richtung EU?

von Redaktion

Beide Enkel liebten ihre Großmutter Queen Elizabeth II., beide schafften es aber wie berichtet nicht rechtzeitig an ihr Sterbebett, um sich zu verabschieden. Nun ist klar, warum. Wie die Bild-Zeitung berichtet, wollte Prinz William gemeinsam mit Prinz Edward (58), dessen Gattin Sophie (57) und Prinz Andrew (62) um 14.30 Uhr unserer Zeit starten, aber erst um 15.39 Uhr habe der Flieger am Militärstützpunkt RAF Northolt abgehoben. Im bereitgestellten Range Rover habe sich William dann selber ans Steuer gesetzt. Dennoch kamen sie zu spät. Harry startete um 18.35 Uhr am Londoner Luton Airport, zwar nur mit 15 Minuten Verspätung, aber seine Großmutter war da schon tot. Erst um 20.52 Uhr erreichte er dem Bericht zufolge Schloss Balmoral. Beide Prinzen hatten ihre Frauen zu Hause gelassen.

Bayern fordert zum 1. Oktober nur von neu eingestellten Pflegekräften und anderen von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht betroffenen Mitarbeitern einen Impfnachweis nach den neuen, strengeren Regeln. Von bereits beschäftigten Personen werde kein neuer Nachweis verlangt, erklärte der Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU).

Der CSU-Außenpolitiker Florian Hahn warnt vor einer Rechts-Koalition in Italien. „Die postfaschistischen Brüder Italiens sind in Wahrheit Feinde Europas“, sagte der Bundestagsabgeordnete. Für Christsoziale verbiete sich das Paktieren mit solchen Leuten. Hintergrund: CSU-Vize Manfred Weber hatte in Italien Silvio Berlusconi unterstützt, dessen konservative Partei auf ein Rechtsbündnis mit den „Brüdern“ zusteuert. Intern ist diese Hilfe umstritten.

Ein syrisches Flüchtlingskollektiv in der Türkei plant eine Flüchtlings-„Karawane“ Richtung EU. Laut der Nachrichtenagentur AFP werden im Onlinedienst Telegram seit sechs Tagen Aufrufe verschickt, damit in der Türkei lebende Migranten sich in Gruppen á 50 Leuten mit Zelten der Aktion anschließen.

Artikel 10 von 11