Der russische Präsident Wladimir Putin hat das besetzte ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja unter russische Verwaltung gestellt. Er unterzeichnete in Moskau ein entsprechendes Dekret. Das größte Atomkraftwerk Europas im Süden der Ukraine ist seit März von russischen Truppen besetzt. Der Chef des Kraftwerks, Ihor Muraschow, war am Freitag von russischen Truppen festgenommen worden. Mittlerweile ist er wieder bei seiner Familie.
Ein hochrangiger russischer Parlamentarier hat die Armee aufgefordert, „mit dem Lügen“ über den Militäreinsatz aufzuhören. „Das Volk weiß es. Unser Volk ist nicht dumm“, sagte der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses der Duma, Andrej Kartapolow, via Telegram. „Und es sieht, dass wir nicht bereit sind, ihm auch nur einen Teil der Wahrheit zu sagen.“ Dies könne zu einem Verlust von Glaubwürdigkeit führen. Das Verteidigungsministerium gibt nur selten Rückschläge seiner Truppen zu.
Drei deutsche Europaabgeordnete haben den Chef der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, parteiübergreifend dazu aufgefordert, eine rechte Regierung in Italien zu verhindern. „Europäische Grundwerte dürfen nicht geopfert werden, um Regierungsbeteiligung zu erkaufen“, heißt es in einem Brief von Katarina Barley (SPD), Daniel Freund (Grüne) und Moritz Körner (FDP). Die rechtsradikale Fratelli d’Italia von Giorgia Meloni hatte bei der Parlamentswahl einen klaren Sieg erzielt. Es wird erwartet, dass sie sich mit der rechtspopulistischen Lega und der konservativen Forza Italia auf eine Koalition einigt. Forza Italia gehört in Europa der EVP an.
Bei einem Bombenanschlag auf eine Moschee auf dem Gelände des afghanischen Innenministeriums in Kabul sind mindestens vier Menschen getötet worden. 25 weitere Personen seien bei dem Anschlag während des Mittagsgebets verletzt worden, sagte ein Ministeriumssprecher. Nach Angaben von Verletzten handelte es sich um ein Selbstmordattentat. Die radikalislamischen Taliban haben seit ihrer Rückeroberung der Macht in Afghanistan im August 2021 die Verbesserung der Sicherheitslage zu einer ihrer Prioritäten gemacht. Dennoch haben die Anschläge in den vergangenen Monaten zugenommen.